Was Sie schon
immer über Tax
wissen wollten

Wissenswerte News

Der Lohnabschluss in der Metallindustrie bringt Erhöhungen unter der Inflationsrate sowie Einmalzahlungen.
Entgegen der bisherigen Ansicht stellt der VwGH klar: auch ehemaligen Arbeitnehmern kann die Steuerbefreiung gewährt werden.
Der Ministerrat hat im Sommer die Neuregelungen im Zusammenhang mit Trinkgeldern beschlossen, die Änderungen im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht bringen werden.
Der Liebhabereirichtlinien-Wartungserlass 2025 und das Konjunkturpaket „Wohnraum und Bauoffensive“.
Wird eine unrichtige UVA abgegeben, können schon bei geringfügigen Fehlern finanzstrafrechtliche Konsequenzen drohen.
Künftig gleichen Banken bei Überweisungen IBAN und Empfängernamen ab. Stimmt der Name nicht oder nur teilweise, bekommen Auftraggeber:innen eine Warnmeldung. Was Kund:innen und Unternehmer:innen beachten sollten.
Ab Jänner 2026 tritt das neue Modell der Teilpension in Kraft. Arbeitnehmern soll damit während des Bezugs einer Pension reduzierte Weiterarbeit möglich sein.
Ab heuer gilt die neue, höhere Umsatzgrenze für Kleinunternehmer, die keine Umsatzsteuer verrechnen und keinen Vorsteuerabzug geltend machen.
Grünes Licht für das Budgetbegleitgesetz 2025. Basispauschalierung sowie Vorsteuerpauschalierung werden künftig steuerlich attraktiver!

Newsletter abonnieren

Wir schreiben regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten und wichtige Änderungen. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden in Sachen Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Dieser Service ist kostenlos. Registrieren Sie sich ganz einfach hier.