Aktuelle News - Seite 97 von 103 - Hübner & Hübner
 
 
  • Home
  • Leistungsangebot
    • Tax
    • Accounting
    • Payroll
    • Trenner
    • 2book
    • Online Services
  • Über uns
    • Facts & Figures
    • Events & More
    • Partner
    • Kooperationen
    • Hübner & Historie
  • Infos & Download
    • Aktuelle News
    • Newsletter Abo
    • Video Channel
    • Download
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Login
 

WISSENSWERTE NewS

Sie möchten stets aktuelle News erhalten? Wir informieren Sie gerne - kostenlos! Newsletter Abo

30.09.2014 Elternteilzeit – Meldepflichten und Fristen Nach der Karenz möchte die Dienstnehmerin noch nicht Vollzeit arbeiten. Kann die Dienstnehmerin in Elternteilzeit gehen? Wenn ja: welche Voraussetzungen muss sie erfüllen und was ist hierbei zu beachten? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. Weiterlesen
30.09.2014 Karenz - Meldepflichten und Fristen Die schwangere Dienstnehmerin hat entbunden und die Mutter/der Vater möchte nun in Karenz gehen. Welche Rechte und Pflichten hat dieser Dienstnehmer? Welche Fristen sind zu beachten? Die wichtigsten Informationen rund um Karenz finden Sie hier. Weiterlesen
30.09.2014 Rechte und Pflichten von Dienstnehmern und Dienstgebern bei Schwangerschaften Eine Dienstnehmerin wird schwanger. Welche Rechte und Pflichten hat diese Dienstnehmerin? Welche Pflichten hat der Dienstgeber? Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema. Weiterlesen
18.09.2014 Gebäudeabschreibung von angeschafften Immobilien Steuerlich sind Anschaffungskosten für Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens im Regelfall nicht sofort abzugsfähig, sondern– im Fall der Abnutzbarkeit – auf die Nutzungsdauer dieses Wirtschaftsgutes aufzuteilen. Weiterlesen
11.09.2014 Welche Kosten können Angehörige steuerlich geltend machen? Grundsätzlich können im österreichischen Einkommensteuersystem Kosten nur von jener Person steuerlich geltend gemacht werden, die diese Kosten wirtschaftlich getragen hat und für welche diese auch angefallen sind. Abweichend davon können bestimmte Kosten im Rahmen der „Sonderausgaben“ und „außergewöhnlichen Belastungen“ auch für Angehörige geltend gemacht werden. Weiterlesen
29.08.2014 Warenverkauf über das Internet – wie ist die Rechnung zu legen? Der Internethandel von Waren gewinnt im Verhältnis zu den traditionellen Vertriebskanälen immer mehr an Bedeutung. Werden Waren nach Onlinebestellungen geliefert, so ist für die umsatzsteuerliche Behandlung zunächst zwischen dem Warenverkauf an Unternehmer und dem Verkauf an Privatpersonen zu unterscheiden. Weiterlesen
Vorherige 1 .... 96 97 98 .... 103 Nächste
Sitemap   Impressum   Datenschutz

Your privacy is very important to us, this is why

Unsere Webseite verwendet Cookies ().

Click on „“ to get an overview.

Cookie-Einstellungen

Aktivieren und deaktivieren Sie einzelne Cookies.

Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden.

  • Aktuelle Cookie Einstellungen cookie name: supi
  • Homepage Quicklinks Box Status cookie name: quicklinks
  • Google Analytics cookie name: _ga, _gid, _gat_UA-XXX