Ab 1.11.2019 ist das Rauchen in der Gastronomie per Gesetz verboten, damit dürfen auch Mitarbeiter in Gastronomiebetrieben nicht mehr am Arbeitsplatz rauchen. Wie sieht dies bei Mitarbeitern in anderen Branchen aus? Kann der Arbeitgeber das Rauchen im Unternehmen verbieten? Lesen Sie hier.
Eine Änderung des Einkommenssteuergesetztes kann Auswirkung auf ausländische Unternehmen und die Lohnsteuerpflicht der Mitarbeiter haben. Lesen Sie hier mehr.
Nach vier Verhandlungsrunden konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft gemeinsam auf die Neuerungen im Kollektivvertrag für 2020 festlegen. Dabei wurden folgende Änderungen beschlossen:
Werden zur Zeit bei einem vorzeitigen Pensionsantritt Abschläge von bis zu 13,8% abgezogen, so wird es durch einen Beschluss des Nationalrates vom 19. September 2019 ab Anfang 2020 möglich sein, bereits nach 45 Pflichtversicherungsjahren abschlagsfrei in Pension zu gehen.
Nach Ansicht des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) ist für jedes Mietobjekt gesondert zu untersuchen, ob es eine Einkunftsquelle bildet. Dies gilt auch für verschiedene, wenn auch im selben Haus gelegene Eigentumswohnungen, wenn diese an unterschiedliche Personen vermietet sind.
Wir schreiben regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten und wichtige Änderungen. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden in Sachen Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht. Dieser Service ist kostenlos. Registrieren Sie sich ganz einfach hier.